Onkologie
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,
im Medizinischen Versorgungszentrum für Onkologie und Hämatologie führen wir die ambulante Diagnostik und Therapie der hämatologischen und onkologischen Erkrankungen durch.
Neben der umfangreichen Abklärung des Krankheitsbildes – in enger Kooperation mit den Fachrichtungen Strahlentherapie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pneumologie und Chirurgie – bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung und Behandlung auf medizinisch aktuellstem Stand.
In unserem Therapiebereich führen wir alle ambulant verfügbare Infusionsbehandlungen durch. Durch unser motiviertes und onkologisch geschultes Pflegeteam bieten wir Ihnen eine qualifizierte Betreuung während der Behandlung.
Die umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten wird ergänzt durch eine Psycho-onkologische- und Ernährungsberatung, sowie durch ein Sport- und Bewegungsangebot.
Es ist unserem gesamten Onkologie-Team ein besonderes Anliegen, Ihnen eine kompetente Beratung und Behandlung auf medizinisch aktuellstem Stand zu bieten und Ihnen menschlich zur Seite zu stehen.
Die erhobenen Befunde und Therapiemöglichkeiten werden mit Ihnen besprochen, um die optimale Entscheidung für Sie persönlich zu treffen.
Dr. med. Migle Link
Ärztliche Leitung Onkologie
Erstzertifizierung für die Onkologie des MVZ
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und gefährlichsten Krebsarten. Eine der Hauptursachen für die Erkrankung ist das Rauchen. Aber auch Nicht-Raucher können betroffen sein. Früh erkannt, ist eine Heilung möglich, aber ein bösartiger Tumor aus der Lunge streut schnell in andere Organe und bildet Tochtergeschwülste (Metastasen). Eine rasche und umfassende Diagnostik sowie eine effektive Zusammenarbeit vieler medizinischer Bereiche sind das A und O für die Behandlung von Lungenkrebs.
Das Lungenkrebszentrum Mittelhessen ist ein Netzwerk für Erkrankte aus der Region und bündelt medizinischen Kompetenzen auf höchstem Niveau, um den Betroffenen eine umfassende und bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Im Lungenkrebszentrum Mittelhessen arbeiten Medizinerinnen und Mediziner aus verschiedenen Fachrichtungen und Fachkliniken interdisziplinär zusammen. Einer dieser Kooperationspartner ist seit kurzem nun offiziell die Abteilung Onkologie des Medizinischen Versorgungszentrum Taunus (MVZ) der Hochtaunus-Kliniken.
Um als Kooperationspartner anerkannt zu werden, müssen die beteiligten Ärztinnen und Ärzte und die Kliniken die höchsten Qualitätsstandards erfüllen und ein strenges Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Dies ist der Onkologie des MVZ gelungen: Die Abteilung unter der Leitung von Dr. med. Migle Link erhielt vor kurzem das Zertifizierungsdokument der Deutschen Krebsgesellschaft OnkoZert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun offiziell Teil des Lungenkrebszentrum Mittelhessen sind“, sagt Dr. Migle Link. „Lungenkrebserkrankungen zählen zu den am häufigsten auftretenden bösartigen Tumorerkrankungen. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen, den Betroffenen bestmöglich zu helfen. Mit der Kooperation wird die Versorgung von Lungenkrebserkrankten im Hochtaunuskreis erheblich verbessert.“
Für die von Lungenkrebs betroffenen Patientinnen und Patienten bedeutet dies eine starke und hochkompetente, wohnortnahe medizinische Versorgung, in die sämtliche beteiligten Fachdisziplinen eingebunden sind. In der Abteilung für Onkologie und Hämatologie des MVZ erhalten die betroffenen Patientinnen und Patienten vor Ort die ambulante Diagnostik und Therapie ihrer onkologischen Erkrankung.